Die Haushalts-Lithiumbatterien der ETBTMS-Serie nutzen ein vollautomatisches Wärmemanagementsystem, modulfreie CTP-Technologie, hocheffiziente Wärmepumpen-Heiztechnologie und ein Gehäusedesign aus Aluminiumlegierung, um den Betriebstemperaturbereich der Batterie zu erweitern, die Konsistenz zwischen den Batteriezellen zu verbessern und ein flexibleres Erscheinungsbild zu bieten. Dadurch entsteht eine neue Generation von Haushalts-Energiespeicher-Lithiumbatterien, die sicherer und hochwertiger sind und eine extrem lange Lebensdauer haben.
Vollautomatisches Thermomanagementsystem
Das von EITAI unabhängig entwickelte Wärmemanagementsystem für Lithiumbatterien (BTMS) ist ein Technologiesystem zur Temperaturregelung von Lithiumbatterien, das hauptsächlich zirkulierende Flüssigkeit als Medium zum Wärmeaustausch verwendet.
CTP-Technologie
Die CTP-Technologie (Cell To Pack) der EITAI-Lithiumbatterie zur Energiespeicherung im Haushalt integriert die Zellen direkt in den Batteriepack, abzüglich der Modulverbindung, wodurch eine modulfreie Form entsteht, die die Gesamtenergiedichte verbessert. Die Batteriedicke beträgt nur 18 cm. Im Vergleich zu den auf dem Markt erhältlichen Produkten zur Speicherung von Hochspannungs-Lithiumbatterien im Haushalt sind das Volumen und die Ausfallrate erheblich reduziert und die Sicherheit erheblich verbessert. Es gibt keine Kabelbäume und Steckverbinderverbindungen zwischen den Modulen, die Struktur ist einfacher, die Installation ist äußerst bequem und es reduziert auch die Kosten. Gewicht des Batteriepacks.